Einführung
Extensions bieten zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Haarstil zu verändern – vorausgesetzt, sie werden richtig behandelt. In diesem Beitrag findest du eine ausführliche, sachliche und zugleich positive Anleitung zur korrekten Anwendung, Pflege und alltäglichen Handhabung von Haarverlängerungen. Egal ob Tape-Ins, Clip-Ins oder Bondings – mit diesen Core Instructions bleibt dein Look langanhaltend schön und die Extensions in bestem Zustand.
1. Vor der Anbringung: Vorbereitung des Eigenhaars
Ein optimal vorbereitetes Eigenhaar sorgt für besseren Halt und eine längere Lebensdauer der Extensions.
Tipps zur Vorbereitung:
-
Wasche das Haar mit einem tiefenreinigenden Shampoo ohne Silikone
-
Vermeide Conditioner oder Öle vor der Anbringung, da diese die Haftung beeinträchtigen können
-
Trockne das Haar vollständig vor dem Befestigen der Extensions
Diese Schritte helfen, eine saubere und stabile Basis für jede Anbringungsmethode zu schaffen.
2. Anbringung: Sorgfalt und Präzision
Die Art der Anbringung hängt von der gewählten Methode ab. Egal ob mit Klebestreifen, Clips, Bondings oder Ringen – Präzision ist der Schlüssel.
Allgemeine Grundregeln:
-
Halte gleichmäßige Abstände zwischen den Strähnen
-
Vermeide zu viel Zug oder Spannung am Eigenhaar
-
Bei permanenten Methoden: Anbringung idealerweise durch Fachpersonal
Eine korrekt ausgeführte Anbringung erhöht den Tragekomfort und die Haltbarkeit erheblich.
3. Waschen & Pflege: Sanft und gezielt
Die Pflege ist entscheidend für das Aussehen und die Lebensdauer deiner Extensions.
Waschtipps:
-
Verwende sulfatfreie, feuchtigkeitsspendende Shampoos
-
Shampooniere das Haar immer in Längenrichtung, nicht kreisend
-
Spüle gründlich, um Rückstände zu vermeiden
Pflegehinweise:
-
Nutze regelmäßig eine nährende Pflegekur oder Leave-in-Conditioner
-
Trage Pflegeprodukte nur in Längen und Spitzen auf – nie am Ansatz
-
Trockne das Haar idealerweise lufttrocknend oder mit diffuser Föhntechnik
4. Bürsten & Kämmen: Mit Gefühl
Richtiges Bürsten verhindert Verknotungen und schont die Verbindungsstellen.
Empfohlene Tools:
-
Spezialbürsten für Extensions mit flexiblen Borsten
-
Keine Borsten mit Kugelköpfen verwenden
Technik:
-
Immer von den Spitzen beginnend nach oben arbeiten
-
Halte die Strähnen während des Bürstens am Ansatz fest
-
Bürste mindestens 2-mal täglich – besonders vor dem Schlafengehen
5. Schlafen mit Extensions: Vorbeugen ist besser
Auch im Schlaf sollte man auf seine Haarverlängerung achten.
Tipps für die Nacht:
-
Haare zu einem lockeren Zopf oder Dutt zusammenbinden
-
Auf Seidenkissenbezügen schlafen, um Reibung zu reduzieren
-
Nasses Haar vor dem Schlafen immer vollständig trocknen
Diese kleinen Maßnahmen helfen, die Lebensdauer deiner Haarverlängerung deutlich zu verlängern.
6. Styling mit Hitze: Schutz und Kontrolle
Extensions lassen sich in der Regel wie das Eigenhaar stylen – mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen.
Wichtige Hinweise:
-
Immer Hitzeschutzspray verwenden
-
Temperatur unter 180 °C halten
-
Hitze nie direkt auf die Verbindungsstellen geben
So bleibt das Haar geschmeidig und glänzend – ohne unnötige Schäden.
7. Auffrischung & Pflegeintervalle
Je nach Methode müssen Extensions in regelmäßigen Abständen neu befestigt oder gepflegt werden.
Empfohlene Intervalle:
-
Tape-Ins: alle 6–8 Wochen
-
Keratin Bondings: alle 3–5 Monate
-
Microrings: alle 6–8 Wochen neu justieren
-
Clip-Ins: bei jeder Verwendung prüfen und ggf. reinigen
Fazit: Mit der richtigen Pflege zum perfekten Ergebnis
Extensions sind eine Bereicherung für jeden Look – und mit der richtigen Pflege behalten sie über Wochen und Monate hinweg ihre Schönheit. Die hier beschriebenen Core Instructions geben dir eine fundierte, alltagstaugliche Anleitung zur Pflege und Anwendung. Wichtig ist vor allem: Regelmäßigkeit, Achtsamkeit und das richtige Zubehör.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.